Erzieherin im Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.V.
Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche
Die Jugendhilfestation Coburg des Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.V. verbindet stationäre, mobile und ambulante Hilfen zur Erziehung unter einem Dach. Die HVB-Mitarbeiter unterstützen die Arbeit der Jugendhilfestation mit persönlichem Einsatz und gestalten zahlreiche Freizeitangebote mit, z.B. eine Stadführung durch Bamberg inklusive Mittagessen. Sie organisieren Angelnachmittage oder schaffen Angebote zum gemeinsamen Sport wie Tischtennis und Luftgewehrschießen. Ferner brachten sie den Jugendlichen eine virtuelle Reise in das alte mythologische Griechenland näher.
Was 2011 als finanzielle Förderung im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojektes „Global investieren – Regional fördern" anfing, ist mittlerweile zu einer kontinuierlichen und engen Zusammenarbeit herangewachsen.
6 Mitarbeiter des Standortes Coburg engagieren sich hier freiwillig.
144 Stunden ehrenamtliche Arbeit leisten die HVB-Mitarbeiter pro Jahr.
„Der Kontakt mit den HVB-Mitarbeitern hilft den Jugendlichen nicht nur dabei, eventuelle Berührungsängste gegenüber Erwachsenen abzubauen und neue soziale Kontakt zu knüpfen, sie erhalten auch Einblicke in die Arbeitswelt einer Bank."
„Beim Luftgewehrschießen auf dem Schießstand unseres Schützenvereins waren auch Jugendliche dabei, die sich teilweise mit den Jugendlichen aus der Hilfsstation angefreundet haben. Es sind spontane Freundschaften entstanden, die vielleicht auch in Zukunft weitergeführt werden."
HVB-Koordinator des Engagements

Kontakt
HypoVereinsbank
UniCredit Bank AG
Steinweg 5-7
96450 Coburg